Mittwoch, 5. Februar 2014

Ein toller Schnitt!

Vor ein paar Tagen habe ich einen tollen Shirtschnitt bei Janeas World entdeckt, nämlich das Hippme-Shirt:


Frau kann es toll mit Häckelborden und sonstigem Schnickschnack verzieren und es macht einfach Spass mal so richtig farbig zu sein

Eine kleine Pferdestickerei musste auch ausprobiert werden, ich bin allerdings nicht des Typ der Geduld hat neben der Stickmaschine zu warten und appliziere deshalb lieber.


Häkelborden an den Teilungsnähten an Brust, Arm und Rücken:


Und das Shirt von hinten:


Es wird sicher nicht das einzige bleiben, Nr. 2 ist schon in Produktion :-).

Und das bei und das Thema Pferd aktuell ist gabs nochmals ein Shirt mit einer Pferdeappli. Schnitt aus einer ottobre:



Montag, 3. Februar 2014

Schon wieder ein Jahr vergangen...

Die Saison der Geburtstagskuchen hat bei uns wieder begonnen und ich komme wieder dazu meine kreativen Werke zu posten, habe nämlich zu Weihnachten endlich eine richtig gute Overlock bekommen und war mehr am nähen als am Computer anzutreffen gewesen in den letzten Wochen.

Gewünscht wäre eine rosarote Torte und einen Regenbogen darauf, wie kann es auch anderes sein, alle anderen Farben passen ja nicht zu unserer Madame :-).
Ich hab mich dann gegen den Regenbogen entschieden und dafür ein kleines aber dickes Pferdchen daraufmodelliert und mit Blümchen in den allen Farben dekoriert:


Hier noch mit den Kerzen:


Also das modellieren von Tierchen muss ich wohl noch tüchtig üben, einige meinten es sei ein Schweinchen oder ein Nilpferdchen.
Darunter steckt übrigens eine Schokoladentorte mit Himbeersahnefüllung. Lecker war sie auf jeden Fall, die 10 Stück waren in Nu weg.

Sonntag, 15. Dezember 2013

Kindergartentaschen

Nach x Jahren habe ich mich mal wieder ans Blache nähen gewagt, mhh irgendwie habe nicht so mein Ding, aber das Resultat ist trotzdem ganz ansprechend geworden und ich habe mein Versprechen eingelöst und einer Kollegin eines als Weihnachtsgeschenk für ihr Gottekind genäht.


Die neue Handtasche meiner kleinen Prinzessin zuhause:


Diese Tasche wandert weiter zu einer kleinen Pferdefreundin:


Zum nähen wars ganz ok, aber ich glaube ich bleibe beim Stoff und nähe ab und zu mal für den Eigenbedarf was mit Blache, sonst überlebt meine Nähmaschine das nämlich nicht. Nur meine Pfaff-Omi hat das problemlos geschafft ink. Innentaschen und einfassen.

Sonntag, 8. Dezember 2013

Weihnachtskarten mit Webbändern

Hier häufen sich langsam aber sicher eine Menge Webbandrestenstücke an und darum war ich auf der Suche nach einer sinnvollen Verwendungsmöglichkeit. Damit auch die Kinder nicht zu kurz kamen, haben wir folgendes ausprobiert:



Tannenbaum-Weihnachtskarten mit Webbandresten:



Man nehme:
- einige Webbandresten oder Webbandstücke zwischen 2 und 12 cm lang
- Stylefix
- Schere
- Feuerzeug
- Blankokarten


1. Man wähle sich Webbandstücke aus und lege sie auf die leere Karte, die Stücke sollten immer ein Stückchen kleiner sein als das vorherige und unten braucht es noch einen kleinen Baumstamm:


2. Man bearbeite die Webbandenden mit dem Feuerzeug, damit sie nicht mehr ausfransen. Achtung hier muss man kleineren Kindern sicher helfen!

3. Man klebe auf die Rückseite der Webbandstücke Stylefix darauf:


Man klebe die Stücke mit ein wenig Abstand, oder auch ohne, je nachdem was einem besser passt auf die Karte - und fertig ist die rasch selber gemachte Webband-Tannenbaum-Karte!



Weihnachtskugelkarte aus Webbandresten:


Man nehme:
- einige Webbandresten oder Webbandstücke zwischen 2 und 12 cm lang
- Stylefix
- Schere
- Feuerzeug
- Kreisvorlagen aus normalem Kopierpapier
- Blankokarten


1. Man schneide sich Kreise aus normalem Kopierpapier aus und zwar in der Grösse dass es auf deiner Karte zwei oder drei Weihnachtskugeln platz haben.

2. Man suche sich Webbandresten aus, die grösser als der ausgeschnittene Kreis sind (unten im Bild):


3. Webbänder passend zuschneiden und auf der Rückseite mit Stylefix versehen.

4. Auf den Papierkreis aufkleben.


5. Papierkreis umdrehen und ausschneiden, rundum ca. 1 mm Webband stehen lassen.

6. Webband mit dem Feuerzeug bearbeiten, damit sie nicht mehr ausfransen. 


7. Auf die Rückseite der Kugeln und auf die Aufhängerwebbänder Stylefix kleben.


8. Auf der Karte platzieren und definitiv aufkleben. Fertig ist deine schnell gemachte und trotzdem einzigartige Webbandkarte!


Viel Spass und eine frohe und besinnliche Adventszeit!


Anmerkung:
Das funktioniert auch mit andern Sujets, z.B. Blumen, Ostereiern, Sternen, Häusern usw. lass einfach deine Fantasie oder die deiner Kinder walten.


Freitag, 6. Dezember 2013

Adventswichteln

Am Mittwoch traf hier ein geheimnisvolles Päckchen ein, und zwar mit folgendem Absender:


Das arme Päckli musste den ganzen Tag im Auto warten und wurde erst am Abend spät geöffnet:


Und zum Vorschein kam das folgende Glas mit süssen Weihnachtsgrüssen drin, mhhh sind die fein!
Und der weisse Stern hat nun Gesellschaft vom Stern von Oberwichteline Brigitte :-).



Danke liebe Gabi, ich glaube nämlich dass du mein Wichtel warst. Deine süssen Adventsüberraschung ist genau das richtige im Moment, ich habe nämlich, schande über mich, noch keine Weihnachtsgüetzli gebacken und heute, als endlich genügend Zeit dafür war, hatten beide Kids fast gleichzeitig mit Magendarm und so habe ich es wieder einmal verschoben..

Vielen Dank an die Organisatorin Brigitte!

Mittwoch, 4. Dezember 2013

Tütata Tütata...... die Feuerwehr ist da!

Nach dem Koffermarkt habe ich noch einige Aufträge erhalten und über diesen hier habe ich mich speziell gefreut! Es war nämlich ein Shirt für einen kleinen Feuerwehrfan gewünscht worden in Gr. 74/80. 

Diesmal habe ich das Sujet des Feuerwehrautos auf dem Stoff übernommen und appliziert. Ich hoffe es gefällt dem neuen Besitzer und seiner Familie, einem ehemaligen Feuerwehrkollegen von mir.


Und hier noch der kleine Feuerwehrmann samt seinem schnellen Auto:


Solche Aufträge entsprechen mir sehr und langsam aber sicher habe ich glaubs meinen Stil und meine Vorlieben gefunden beim Nähen.

Sonntag, 1. Dezember 2013

Prinzessinnen!

Madame steht wahnsinnig auf Prinzessinnen und deshalb wurde in der letzten Zeit einige Shirts produziert:




Und eigentlich sind auf Weihnachten noch mehr Prinzessinnen in losalot gewünscht worden :-).

Ich wünsche euch allen eine frohe und besinnliche Adventszeit und die eine oder andere ruhige Minute zum Nähen und kreativ sein.