Sonntag, 22. September 2013

Wichteln - ein riesen Aufsteller!

Ich habe beim Schweizer Wichteln vom Atelier Gerächbodi mitgemacht und folgendes tolle Paket erhalten:

Schon der liebe Brief dazu war ein riesen Aufsteller, Merci liebe Natalie! Und als ich dann am auspacken war, kam ich aus dem Staunen nicht mehr heraus, wow und ein grosses MERCIIIIIIIIIII!



Immer mehr kam zum Vorschein und auch das konnte ich immer noch weiter auspacken :-), die Kinder musste ich mehrmals wegscheuchen, da sie fanden, es sei doch sicher auch was für sie dabei.


Die Güetzliausstecher werden sicher bald getestet, schliesslich werden die Tage kürzer und ich freue mich jeden Tag mehr in der Küche zu werkeln und zu backen.

Jemand, der sich immer noch riesig freut und aus dem Staunen fast nicht mehr herauskommt!

Donnerstag, 12. September 2013

Ein Täschliset

Inspiriert durch meine Ipadhülle und den tollen Stoff, ist hier eine neue Täschliserie entstanden. Frau kann ja nie genug verschiedene Taschen und Täschlis haben, sei es fürs die Handarbeiten, Kosmetika, Ipad, Hygieneartikel usw.





Mittwoch, 11. September 2013

Rosarote Welle - die nächste....

Hier herrscht mal wieder die totale rosafarbene Welle....

Ein Body für ein frischgeschlüpftes in Grösse 62 (wie winzig die sind!):



Und zwei mal Antonia, mein Meitlilieblingsschnitt, mit den Püdilestoffen von Farbenmix.
Leider darf ich ja nichts mehr ohne Applis nähen für meine Kinder, deshalb die Expressblumenappli, das Krokodil ist aber auch im entstehen :-)

Püdilestoff hat es noch im Shop, falls jemand nach diesen Bildern Lust bekommt.


Samstag, 31. August 2013

Neue Nähprojekte

So, das Nähzimmer ist neu aufgeräumt, die Maschinen geputzt und langsam aber sicher locken auch die Abende wieder mehr hinter die Nähmaschine. Bei schönem und warmen Wetter bin ich sonst einfach zu gerne draussen :-).

Die ersten Projekte sind bereits wieder entstanden und schwups die wups, oft gerade am Kinde geblieben und kamen gar nicht bis vor die Kamera... was mache ich wohl falsch?

Shirts mit den neuen Püdilestoffen gabs, Haarbänder, Kopftücherund noch neue Lunchsäcke, aber eben ich war oft einfach zu langsam.

Hier einige der Kopftücher nach dem Ebook von Nunup, allerdings sind auch hier einige breits spurlos verschwunden..


Übrigens haben sich die Lunchbags als total praktisch herausgestellt und wurden auch schon erfolgreich weiterverschenkt. Die nächsten Versuche werde ich mit einer alten Kühltasche aus dem Supermarkt als Futter machen, habe nämlich schon zwei Packungen so spezielles Thermoflecce-Futter verbraucht und das geht sicher auch günstiger. Die Frage ist nur ob sie es dann in der Nähmaschine auch aushalten


Montag, 19. August 2013

Der Stoff und Webbändershop füllt sich langsam wieder - Die Sommerpause ist vorbei!

Hier trudeln nach und nach wieder neue Webbänder und Stoffe ein :-), schaut selbst! klick

Püdile Sterne hellblau Farbenmix 23.-/Meter

Püdile Krokos hellblau Farbenmix 23.-/Meter 

Püdile Krokos rosa Farbenmix 23.-/Meter

Püdile Sterne rosa Farbenmix 23.-/Meter

 Jersey Streifen hellblau/dunkelblau 25.-/Meter 

Baumwolle Blumen türkis 18.-/Meter

Grössenetiketten in Einzelgrössen und Doppelgrössen



Diverse Webbänder
Handmade rosa 2.50 Fr/Meter

Zwirlz lime 2.50 Fr/Meter

Zwirlz grau 2.50 Fr/Meter

Skyrockets blau 2.50 Fr/Meter

Alles ab sofort hier zu finden: Portamis Shop

Mittwoch, 14. August 2013

Lunchbags

Irgendwie bin ich schon lange auf der Suche nach einer Möglichkeit mein Zmittag oder den Proviant beim Wandern zu transportieren und noch kühl zu halten, Sandwiches und Servelats lassen grüssen :-).

Nun habe ich zwei Lunchbags genäht, aussen Baumwolle, innen Wachstuch und gefüttert mit einem Thermovlies.



Muss mal testen ob es mit den Kühltaschen aus dem Supermarkt als Futter auch funktionieren würde und ob das die Waschmaschine überstehen würde.

Die Webetiketten lagen hier schon jahrelang in der Schublade herum und haben endlich eine Verwendung gefunden, schade dass ich von dem mit den Pilzen nicht mehr habe, sniff.


Freitag, 9. August 2013

Malschürze

Die Sommerferien sind fast vorbei und langsam kehrt der Alltag wieder ein, so komme ich endlich auch mal wieder zum nähen, juppii.

Das erste Projekt war eine neue Malschürze für Sohnemann.


Dazu habe ich ein altes Hemd genommen, Aermel gekürzt und mit Bündchen einen neuen Abschluss gemacht, Gummiband einziehen mag ich irgendwie nicht so.


Kragen abgenommen.
Dann hinten die Knopfleiste entfernt und durch ca. 25 cm Klettverschluss ersetzt.


Vorne noch eine grosse Appli mit Gradstich aufgenäht so dass die Farbe nicht so einfach durchlässt.
Aufhänger mit einem Webband gemacht und fertig!

Äh, beim nächsten Mal nehme ich dann kein XL Hemd mehr, es gäbe weniger zu tun wenn man nicht das Hemd noch enger nähen müsste :-).

Hoffentlich bis bald wieder, die Nähprojekte stapeln sich hier nämlich schon :-)